Logo
Sehens- und Bemerkenswertes in Estebrügge und im ALTEN LAND an der Elbe

De ole Schipper
Bildhauer Carsten Eggers
Die Bronzefigur "De ole Schipper" befindet sich vor der Sparkasse Altes Land in der Ortsmitte von Estebrügge.



Heimatverein von de Est

Wir, vom 2006 neugegründeten “Heimatverein von de Est e.V." aus Estebrügge, haben uns viel vor genommen:
wir möchten das Orts- und Landschaftsbild unserer Region verschönern, alte Bräuche und Traditionen am Leben erhalten und das kulturelle Leben fördern.


Die Brückenbäckerei
Die Brückenbäckerei e.V. ist eine Initiative in Estebrügge, die den sozialen und kulturellen Zusammenhalt in den Estegemeinden fördert.
Die Brückenbäckerei >>>


Alte Elbkarte
Hamburgische Elbkarte von Melchior Lorck (Lorich), erstellt im Jahr 1568
Hier ein Ausschnitt vom Unterlauf der Este im ALTEN LAND über Buxtehude und Estebrügge bis zur Mündung in die Elbe bei Cranz.
Quelle: Wikipedia


Faltblatt mit Informationen zur Anerkennung des ALTEN LANDES

Welterbe

Hier 3 von insgesamt 13 Traditionskernen als Welterbestätte

Welterbe (Traditionskern 5 Estebrügge)

Fotos: Altländer Archiv, Silvia Hotop-Prigge, Martin Elsen. Texte: Susanne Höft-Schorpp, Silvia Hotop-Prigge, Dr. Kai Rump.
Konzept & Design: Agentur Kernhaus e.K.
www.welterbe-altes-land.de

Zeitungsaetikel
Quelle: Stader Tageblatt vom 3.11.21



Tageblattartikel
Zeitungartikel

Quelle: Stader Tageblatt vom 18.10.21



Gaststätte HOLST in Estebrügge

Gaststätte Holst
Quelle: MITTWOCHSJOURNAL vom Stader Tageblatt (14.03.2012)


Bürgerei im Ortskern von Estebrügge
Bürgerei im Ortskern von Estebrügge
(Blickrichtung Süden)


Haus auf dem Deich in Estebrügge
Bürgerhaus auf dem Deich
Vermutlich eines der ältesten Häuser in Estebrügge.
Nähere Informationen >>>

Alter Gasthof
Der Estehof
Nähere Informationen >>>

Die Esteburg
Die Esteburg
Nähere Informationen >>>

St. Martini
St. Martini
Nähere Informationen >>>

Verdrehter Kirchturm
Um 36 Grad verdrehter Kirchturm
Zum Glockengeläut >>>


Heimatmuseum (Tafelschild)  
Tafelschild an der Fassade
Nähere Informationen >>>










Museum
Museum Estebrügge, Steinstraße 7
Nähere Informationen >>>






















St. Martini im Lichterglanz
St. Martini im Lichterglanz (Weihnachtsmarkt 2022)


Schnitzwerk 1
Bürgerei im Ortskern von Estebrügge
Bürgerei im Ortskern von Estebrüge
(Blickrichtung Norden)


Original Altländer Haustür
Original Altländer Haustür
 17. Jahrhundert.


Eingangstür Estehof
Eingangstür


Die Esteburg
Eingang


Kriegerdenkmal
Gefallenendenkmal
Nähere Informationen >>>

Kriegerdenkmal
Gefallenendenkmal
Nähere Informationen >>>


Gerd Matthes
Gerd Matthes
Nähere Informationen >>>


Museum Estebrügge
Heimatmuseum in Estebrügge
Nähere Informationen >>>


Das Kriegerdenkmal im Lichterglanz
Gefallenendenkmal und Kirche
(Weihnachtsmarkt 2022)


Schnitzwerk 2

 Die beiden Schnitzwerke von Rolf Lühmann - ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Jork - stehen im Vorgarten seines Hauses direkt gegenüber der Kirche.
-----------------------------------------
Glockengeläute

Bitte Lautsprecher einschalten!

Hier eine kleine Auswahl von Fotos aus dem Alten Land


Hinweis!
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild und dann wieder auf den Zurück-Button (Pfeil) Ihres Browsers klicken!
Alle Fotos Copyright by Fred Lang
--------------------------------------------

Original Altländer Haustüren

Altländer Haustüren


Eine Fahrt auf dem Unterlauf der Este >>>
Video.

Kritische Anmerkungen >>>
Das ALTE LAND - einmal anders gesehen!

Zurück zur Übersicht >>>